ADAC Stiftung Sport·21.2.2025

BUFDI werden bei der ADAC Stiftung Sport? Gute Idee!

Der Bundesfreiwilligendienst bei der ADAC Stiftung Sport ist deine einmalige Chance, in den Motorsport reinzuschnuppern und mit den Stars von morgen zu arbeiten.

Wir bei der Stiftung lieben es, mit jungen Talenten zusammenzuarbeiten und diese auf ihre Karriere im Profisport vorzubereiten. Dank dieser Leidenschaft ist es uns seit 1999 gelungen, Größen wie den vierfachen Formel 1-Weltmeister Sebastian Vettel oder Motocross-Ass Ken Roczen zu entdecken und gezielt zu fördern.

Wie du Teil davon werden kannst: Jedes Jahr ermöglichen wir es einer Person, in die ADAC Stiftung Sport hineinzuschnuppern. Das Ganze erfolgt im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes und geht über die Dauer von 12 Monaten. Über die Job-Seite kannst du dich dafür bewerben. Dort erfährst du auch mehr über die Vergütung.

Wie deine Aufgaben aussehen: Vielfältig! Du kümmerst dich um die Talente des Motorsport Team Germany und bist ihr Ansprechpartner. Du hilfst dabei, Lehrgänge, Sichtungen sowie Events zu organisieren und wirst natürlich auch an der Rennstrecke dabei sein. Auch die Dokumentation der sportlichen Leistungen und deren Auswertung gehören zu deinen Aufgaben.

Warum das so besonders ist: Weil es womöglich keinen besseren Einstieg in den Motorsport gibt. Aus deinen 12 gemeinsamen Monaten mit uns wirst du nicht nur jede Menge Spaß, sondern allerhand Erfahrungen, Kontakte und Fähigkeiten mitnehmen. Und wer weiß: Vielleicht ebnet die Arbeit als BUFDI bei der ADAC Stiftung Sport den Weg zu einer Karriere im Rennsport.

Also worauf wartest du noch? Wie du dich bewirbst und welche Infos noch notwendig sind, erfährst du auf unserer Job-Seite.